Geschäftsführung
„Schweinezucht – das bedeutet in erster Linie Verantwortung für Tier und Umwelt“
.
„Schweinezucht – das bedeutet in erster Linie Verantwortung für Tier und Umwelt“
.
Die LFD Holding wird bis 2020 zum bedeutendsten europäischen Ferkel-Züchter mit exzellenter Reputation.
mehr ErfahrenDie Gesundheit unserer Tiere steht bei Züchtung und Haltung an erster Stelle. Neben den umfangreichen amtlichen Kontrollen kontrollieren auch unsere Mitarbeiter jedes unserer Tiere zweimal täglich und stellen fest, ob es gesund ist. Wir bieten den Tieren Spielzeug und Beschäftigungsmaterial sowie eine ausgewogene Ernährung.
Wir züchten Ferkel in bester Qualität zu fairen Preisen. Wir respektieren das Tier als Lebewesen und handeln entsprechend!
Wir gehen mit vorhandenen Ressourcen vorsichtig um und setzen, wo es möglich ist, auf Nachhaltigkeit!
Unsere Schweine werden mit gedünsteten Kartoffeln, Gerste, Weizen und Mais gefüttert. Zusätzlich erhalten die Tiere Eiweiße in Form von Rapsschrot und Sojaschrot.
Unsere Ställe sind mit einer automatisierten Klimasteuerung mit ständigem Luftaustausch ausgestattet, die in den Abteilen eine konstante Temperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius gewährleistet.
Unsere Ferkel werden überwiegend mit eigenen LKW transportiert. Durch moderne Navigation können wir unseren Kunden die Ankunft der Tiere auf eine halbe Stunde genau ankündigen.
24. Oktober 2019
Stellungnahme
Am 22. und 23. Oktober 2019 wurden in Medien Berichte veröffentlicht, deren Thema die unkorrekte Nottötung von Mastschweinen war. Unter anderem wurden dazu Video-Sequenzen gezeigt bzw. genutzt, die von Dritten in unserem Stall in Drebkau im Zeitraum Februar bis Mai 2019 heimlich gedreht worden sind. […]
06. August 2019
Alt Tellin, 06. August 2019. Bei routinemäßigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten an der Abluftanlage des LFD-Betriebs in Alt Tellin kam es aufgrund einer technischen Störung zu einem temporären Freisetzen von Säure. Es kam zu keinen Schäden bei Mensch und Tier. Anwohner waren nicht gefährdet. Das Unternehmen bedankt sich bei Feuerwehr und Krankenwagen, die sicherheitshalber rasch vor Ort waren.
Kontakt:
plan B communication
0163 76 88 881